Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

zweiachsige Nebenbahnwagen


 zweiachsige Nebenbahnwagen  im EEP-Shop kaufen
 zweiachsige Nebenbahnwagen  im EEP-Shop kaufen
 zweiachsige Nebenbahnwagen  im EEP-Shop kaufen
 zweiachsige Nebenbahnwagen  im EEP-Shop kaufen
 zweiachsige Nebenbahnwagen  im EEP-Shop kaufen
zweiachsige Nebenbahnwagen  im EEP-Shop kaufen zweiachsige Nebenbahnwagen  im EEP-Shop kaufen zweiachsige Nebenbahnwagen  im EEP-Shop kaufen zweiachsige Nebenbahnwagen  im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NSK20192

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 20.03.2019
Dateigrösse: 45.22 MB
Ihr Preis:
nur 6.80
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 7 5
7
6
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
5
Detaillierung und Materialnachbildung
6
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
5
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
5
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Einheits-Durchgangswagen der Austauschbauart BCi28,29 und Ci28,29

Die bei der DRG in Betrieb befindlichen Länderbahnwagen umfassten insgesamt 91 verschiedene Bauart, die eine einheitliche Wartung der Wagen so gut wie unmöglich machte. Um diesem mangelnden Umstand entgegenwirken zu können wurde in Zusammenarbeit mit der deutschen Waggonbauindustrie beschlossen, Reisezugwagen in Austauschbart zu fertigen. Hierbei wurden für alle Reisezugwagen einheitliche und genormte Bauteile verwendet, welche die Wartung und Unterhaltung der Fahrzeuge stark vereinfachte. Ebenso konnten die dafür entstehenden Kosten gesenkt werden.

Für Nebenbahnen wurden ab Ende der 20´er Jahre die sogenannten Donnerbüchsen in Stahlbauweise ausgeliefert. Diese markanten Fahrzeuge sollten das Rückgrat des Wagenparkes für Nebenbahnen für lange Zeit bilden. Die bewährte Bauweise der bereits Anfang der 20´er gelieferten Bauserien wurde unter Verwendung der neuen Fertigungstechnologien weiter verwendet. Augenfälligstes Merkmal waren die offenen Endbühnen, über die der Fahrgastraum über eine Schiebetür erreicht werden konnte. Leider kam es bei den Reisenden immer wieder zu Beschwerden bezüglich dieser Zustiegsmöglichkeit, da in den Wagen immer deutliche Zugluft zu spüren war.

Die Wagen wurden in reinen dritte Klasse Wagen (Holzklasse) sowie gemischtklassigen Wagen zweiter und dritter Klasse geliefert. Die Fahrgasträume waren jeweils durch eine einfache Klapptür sowie dazwischen liegenden Aborten getrennt. Insgesamt wurden von den Ci28 (dritte Klasse Wagen) 1744 und von den gemischtklassigen Wagen BCi28 1000 Fahrzeuge geliefert.

Eingesetzt wurden die Wagen im Personenzugdienst auf fast allen Nebenbahnen der DRG.

Technische Daten:

BCi28/29

Länge über Puffer: 13,92m

Wagenhöhe: 4,00m

Dienstmasse: ca. 21,4t

zul. Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h

Anzahl der Sitzplätze: 15 - zweite Klasse; 34 - dritte Klasse

Ci28/29

Länge über Puffer: 13,92m

Wagenhöhe: 4,00m

Dienstmasse: ca. 20,3t

zul. Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h

Anzahl der Sitzplätze: 58

Lieferumfang:
  1. DRG_BCi28-36214Dre-EpII
  2. DRG_BCi29-36751Erf-EpII
  3. DRG_Ci28-83682Dre-EpII
  4. DRG_Ci29-83784Erf-EpII
Hinweise:

Das Modell besitzt folgende Extras:

  • Zu öffnende Schiebetüren an den Bühnen.
  • Einstellbare Fahrgäste im Innenraum. Die Fahrgäste sind in zwei Gruppen mit zwei separaten Schiebereglern unterteilt, sodass sich dadurch insgesamt vier Besetzungszustände der Wagen ergeben.
  • An den Bühnen können auf jeder Seite die Sicherungsgitter durch die Bedienung mittels Schieberegler hochgeklappt werden - an jeder Waggoneite je zwei.
  • An den Wagenenden können die Übergangsbleche und die Scherengitter mittels Schieberegler betätigt werden.
  • An beiden Wagenenden können Oberwagenlaternen (für die Kennzeichnung des Zugschlusses) mittels Schieberegler aufgesetzt werden. Durch einen extra Schieberegler je Seite lassen sich die Laternen in Tag- und Nachtstellung drehen, wobei die Nachtstellung beleuchtet ist.
  • Weiterhin verfügen die Modelle über eine nachgebildete Inneneinrichtung und eine vordefinierte Position für die Mitfahrkamera und Beleuchtungsfunktion.
  • Die Zuglaufschilder sind ebenfalls per Schieberegler einstellbar.
  • Die Zuglaufschilder und sämtliche Anschriften am Waggon sind editierbar. (Tauschtextur liegt dem Set bei).

Bei dem Modell handelt es sich um High-Poly-Modelle, das vier LOD-Stufen besitzt, welche bei entsprechender Entfernung zum Modell angewendet werden. Die vierte LOD-Stufe greift bei 750m und weist noch ca. 100 Polygone auf.

zweiachsige Nebenbahnwagen  im EEP-Shop kaufen Bild 6 zweiachsige Nebenbahnwagen  im EEP-Shop kaufen Bild 6 zweiachsige Nebenbahnwagen  im EEP-Shop kaufen Bild 6 zweiachsige Nebenbahnwagen  im EEP-Shop kaufen Bild 6 zweiachsige Nebenbahnwagen  im EEP-Shop kaufen Bild 6 
zweiachsige Nebenbahnwagen  im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V11NSK20192

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 20.03.2019
Ihr Preis:
nur 6.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Schutzplanken und SchutzmauernSchutzplanken und Schutzmauern
Beschreibung: Schutzplanken (umgangssprachlich und fachsprachlich veraltet auch Leitplanken) und Schutzmauern sind passive Schutzeinrichtungen (R&uum ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Tatra-Straßenbahn T4D + B4D Rot-Beige mit TauschtexturTatra-Straßenbahn T4D + B4D Rot-Beige mit Tauschtextur
Beschreibung: Der Tatra T4D ist der am meisten an die DDR gelieferte Straßenbahnwagen. Für die DDR wurden auch entsprechende Beiwagen geba ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

12-teiliges Modellset der ICE 4 Zuggarnitur BR 41212-teiliges Modellset der ICE 4 Zuggarnitur BR 412
Beschreibung: Als ICE 4 bezeichnet die Deutsche Bahn einen Typ der Hochgeschwindigkeitszüge Intercity-Express (ICE) für den Personenfernv ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 29.95
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Lokschuppen Set RittersgrünLokschuppen Set Rittersgrün
Beschreibung: Bei dem Lokschuppen Rittersgrün handelt es sich um das fiktive Modell eines einständigen Lokschuppens wie er seit der Lä ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Von Haus zu Haus  Erweiterungsset 01 - Ekrt 231 grauVon Haus zu Haus Erweiterungsset 01 - Ekrt 231 grau
Beschreibung: Das Original: Gueterwagen:Bt10Da die Industrie aufgrund der Kriegsschäden Ende der 40er-Jahre noch mit der Aufarbeitung von Schad ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

Alte Amerikanische Dampflok im Westernstil (Set1)Alte Amerikanische Dampflok im Westernstil (Set1)
Beschreibung: Alte amerikanische Dampflok mit Tender (Set1) in 4 FarbenDas vorliegende Set beinhaltet eine typische amerikanische "Westernlok&qu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dampflokomotive, Normalspur DR 95 1027-2 (ex-Preußische T20)Dampflokomotive, Normalspur DR 95 1027-2 (ex-Preußische T20)
Beschreibung:Beschreibung: In diesem Set wurde die Dampflokomotive der Baureihe 95 in Anlehnung an das Original nachgebildet. Im Set sind drei &n ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

EC EC "Blauer Enzian" Basispaket | Apmz123, Avmz107 & Bpm(b)z293 | DB-AG | Ep. V
Beschreibung: Für den Einsatz auf zahlreichen in den 90er Jahren eröffneten Schnellfahrstrecken, bzw. deren Tunnelabschnitten wurden ü ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 11.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe